Heute starteten wir auf der 5 in der Absicht zwei Gletscherzungen des Jostedalsbreen (größter Gletscher Europas) zu besuchen. Diese Ausläufer sind sehr leicht erreichbar von Fjaerland aus, gewähren aber einen Einblick in diese mächtigen Eismassen.
Den Supphellebreen haben wir über einen kurzen Fußmarsch erreicht. Um dann doch festzustellen, dass ganz hinten noch ein Parkplatz gewesen ist. Ein bisschen Bewegung schadet nicht 🙂
Unweit die 2. Gletscherzunge, der Boyabreen. Es kam erstmals die Summsel ( = kleine Drohne) zu Einsatz
Das nächste Ziel sollte dann die Nordmeerküste sein. Wir sind also über die 5 bis Florø.
Der dortige Campingplatz liegt super: direkt am Ufer. Was jedoch fehlte waren die Einrichtungen, die man so kennt: Büro zum Anmelden, Toiletten und Duschen. Alles scheinbar erst im Bau. Deshalb sind wir dann etwas bedröppelt wieder abgefahren. Das war die Pleite.
Nächstes “Fernziel” und must have ist der Geirangerfjord. Also sind wir über die 615 und E39 in diese Richtung weitergefahren. Fähre nach Lote, wo der Hauptgewinn wartete. EIn kleiner beschaulicher Platz direkt am Ufer des Nordfjords mit genialem Blick auf die gegenüberliegenden Berghänge.
Blick aus unserm “Schlafzimmer”
Es trafen sich 4 Franken! Die Nachbarstellplätze waren besetzt mit
HIP = Hilpoltstein
BA = Bamberg und
ERH = Erlangen Höchstadt
Toiletten und Duschen prima und die Chefin kam per Handy + Kartenleser zum kassieren
Wir stehen nun also hier
Nach der 1. Woche stehen übrigens schon über 2.000 km auf dem Tacho