6. Juni – Preikestolen

In jedem Reiseführer wird als absolutes Muss der berühmte Preikestolen (Predigtstuhl) erwähnt.

Also sind auch wir diesem Ruf gefolgt und wollen diesen markante, ca. 600 m senkrecht in den Lysefjord abfallenden Felsblock ersteigen.
Die Anfahrt erfolgt über die 45 und ab Oltedal über die 13, die allerdings durch den Lysefjord unterbrochen ist – soll heißen: übersetzten per Fähre bei Lauvvik

Währenddesses zieht ein heftiges Gewitter über uns hinweg mit Blitz und Donner und und heftigem Regen.

Angekommen am “Wanderparkplatz” (gefühlt Raum für 1.000 PKW, 400 WoMo und 60 Busse ;-)) – PRIMA!

But the Shoes say: “Schöner Weg vom Parkplatz zum Preikestolen und retour. Jeweils ca. 4 km über Stock und hauptsächlich Stein. Hey, do it!”

Und wie vorherzusehen: Der Weg ist überlaufen! Es treffen sich Menschen aus aller Herren Länder, wie das Sparchgewirr erahnen lässt.

 

Droben dann: sehr starker und auch extrem böiger Wind (wie damals am Watzmann…), so dass man Angst hat, über die Kante geweht zu werden. Aber: (noch) bester Sonnenschein!

Am Rückweg trübt sich das Wetter wieder ein und wir kommen gerade noch trockenen Fußes beim Basislager unten an. Wieder heftiges Gewitter – das kennen wir schon…
Viel Glück den Passagieren der MSC-Kreuzfahrt auf Landgang, die gerade mit ihrem Guide im Aufstieg gewesen sind…

Gemütlicher Ausklang bei fränkischen Bratwürsten mit Kraut und Grappa (weil das Kraut halt immer so fett ist) direkt am Campingplatz Preikestolen gleich ums Eck

 

 

 

 

…auf zum nächsten Tag 7. Juni->

<- zurück zum Vortag 5. Juni